Shitstorm-Training
So behältst du in jeder Social Media Krise die Nerven
Ob in den sozialen Medien, im Intranet oder auf Bewertungsplattformen: ein Shitstorm kann großen Schaden anrichten. In diesem immersiven, interaktiven Workshop lernen Teilnehmende, das volle Potenzial von Community Management auszuschöpfen, um aus kritischen Situationen gestärkt hinauszugehen.
-
Die Dynamiken von Shitstorms
Wie eskalieren Shitstorms und wie lassen sie sich stoppen
Welche Faktoren beeinflussen Tempo und Reichweite
Mit welchen präventiven Maßnahmen lassen sich Krisen frühzeitig abfangen
Usertypen
Vom besorgten User über die sachliche Kritikerin bis zum wütenden Troll: Lernen, wer warum postet und welche Reaktion jeweils funktioniert.Best & Worst Practices
Aus der Praxis lernen, wie’s geht: von erfolgreichen Beispielen und typischen Fehlern.Strategien fürs Community Management
Tonalität, Timing,Transparenz: die wichtigsten Prinzipien für eine gelungene Antwort
Erkennen, worauf man reagiert und was man besser ignoriert.
Praktische Formulierungen für kritische Situationen
-
Präsenz-Workshop
Teilnehmerzahl: bis 12 Personen
Dauer: 4 Stunden
In einer realitätsnahen Shitstorm-Simulation tauchen die Teilnehmenden in eine digitale Plattform ein. In verteilten Rollen erleben sie hautnah, wie sich Krisen entwickeln und welche Strategien funktionieren.
-
Reputation schützen
Mit professionellem Krisenmanagement Vertrauensverlust entgegenwirken – und Vertrauen aufbauenUser-Typen erkennen
Von der besorgten Kundin bis zum wütenden Troll – wer postet postet und bei wem funktioniert welche AnspracheDynamiken durchschauen
Wie entstehen Shitstorms, wie eskalieren sie – und wie lässt sich die Welle stoppenTeamwork & Spaß
Kommunikation unter Druck stärken, gemeinsam Lösungen finden und dabei den Teamgeist fördern
Individuell
1:1 oder im Team, digital oder
analog, kompakt oder Deep Dive:
Du entscheidest.
Interaktiv
Hands-on-Training mit direkt anwendbaren How-Tos für die relevantesten Tools.
Aus der Praxis
Unsere Expert*innen teilen
Praxiswissen, das sie täglich
anwenden und entwickeln.




Unsere Kundinnen und Kunden
Wir setzen auf langfristige Partnerschaften, offene Kommunikation und darauf, unseren Kundinnen und Kunden nicht nur Branding-Lösungen zu liefern, sondern ihnen auch das Wissen und die Tools mitzugeben, diese selbst anzuwenden.
Trainerin
Eva Drnek
Als Expertin für Social Media und Community Management begleitet Eva Unternehmen dabei, ihre Botschaften auf den relevanten digitalen Plattformen klar, wirkungsvoll und auf Augenhöhe zu kommunizieren – auch in stürmischen Zeiten.
Als erfahrene Trainerin vermittelt Eva nicht nur Tools und Theorien, sondern gibt echte Einblicke aus der Praxis. Ihr Shitstorm-Training kombiniert strategisches Denken mit realen Szenarien, empathischer Perspektive und einer guten Portion Humor. Denn: Gute Kommunikation darf auch Spaß machen – selbst in der Krise.
📍Jetzt Workshop mit Eva buchen & das Potenzial von Social Media erfolgreich nutzen!
Zum Trainerprofil
FAQ
-
Für Unternehmen, Teams oder Einzelpersonen, die in der digitalen Kommunikation tätig sind – insbesondere in PR, Social Media, HR oder Kund:innenservice – und ihre Reaktion auf Online-Krisen professionalisieren möchten.
-
Wie Shitstorms entstehen, sich ausbreiten – und wie man sie stoppen kann
Präventive Maßnahmen zur Krisenvermeidung
Umgang mit verschiedenen User-Typen
Do’s & Don’ts im Community Management
Strategien zur Krisenkommunikation: Tonalität, Timing & Transparenz
Praktische Textbausteine für kritische Situationen
-
In einem interaktiven 4-Stunden-Präsenz-Workshop erlebst du eine realitätsnahe Shitstorm-Simulation. In Gruppen und Rollen aufgeteilt, reagiert ihr live auf eine eskalierende Online-Krise und trainiert Strategien, die wirklich funktionieren.
-
Maximal 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – für eine intensive, persönliche Lernatmosphäre und Raum für Austausch und Feedback.
-
Du schützt die Reputation deines Unternehmens durch professionelles Verhalten im Ernstfall
Du lernst, verschiedene User-Typen zu erkennen und gezielt anzusprechen
Du verstehst die Dynamiken hinter Shitstorms, kannst gegensteuern – und behältst dabei einen kühlen Kopf
Du stärkst dein Team und den internen Zusammenhalt. Ihr lernt, in Krisensituationen unter Zeitdruck professionell und umsichtig zu agieren.
-
Der Workshop wird in Präsenz durchgeführt – bei dir vor Ort oder bei uns im Office.
-
Die professionelle Community Managerin Eva Drnek. Sie bringt umfassende Erfahrung aus den Bereichen Krisenkommunikation, Public Relations und Social Media mit – gepaart mit einem kreativen und empathischen Zugang zur Online-Kommunikation.
-
Realitätsnahe Simulation eines echten Shitstorms
Interaktive Lernmethoden mit Rollenspielcharakter
Direkt anwendbare Strategien und praktische Textvorlagen
Empathischer Zugang zur Community-Arbeit