Logo mit dem Text "thunder academy" und einem stilisierten Akademikerhut darüber.

Corporate Design

Von der ersten Idee bis zur Umsetzung auf allen Kanälen.

  • Was gutes Corporate Design ausmacht

  • Wie Designentscheidungen dein Unternehmen prägen

  • Wie sich starke Marken auch bei Wachstum und Re-Branding treu bleiben

  • Wie du dein Team durch einen Marken-Change-
    Prozesse führst

    1. Benchmarks erfolgreicher Marken
      Wir analysieren, was Unternehmen wie LEGO, Disney oder Casper gemeinsam haben: Eine klare Stimme, strategische Kohärenz und exzellentes Design.

    2. Design, das mitwächst
      Wie bleiben Marken trotz Expansion konsistent? Wir zeigen Beispiele und Mechaniken, mit denen Purpose und Tonalität auch bei Wachstum erhalten bleiben.

    3. Case Studies
      Von AnyDesk bis Zur Rose: Wir geben Einblick in konkrete Rebranding-Projekte, deren Herausforderungen und Erfolge – inklusive Personas, Kampagnen und digitalem Redesign.

    4. Core Principles & Dos and Don’ts
      Wir vermitteln vier zentrale Design-Prinzipien (Simple scales, Context is king, Consistency is queen, Walk the extra mile) und zeigen anhand konkreter Beispiele was gut funktioniert – und was nicht.

    5. Tools & Umsetzung
      Welche Elemente umfasst ein gutes Corporate Design? Wir geben eine Checkliste für Logo, Farbwelt, Typografie, Bildsprache, Print, Digital, Packaging und mehr.

    6. Rebranding-Prozess
      Wie läuft ein Marken-Refresh konkret ab? Welche Projektphasen durchlaufen wir? Welche Argumente braucht es intern, um Änderungen zu rechtfertigen?

    7. Markenpersönlichkeit & Archetypen
      Mit welchen Werten und Eigenschaften wollen wir wahrgenommen werden? Wir nutzen Archetypenmodelle, um Haltung, Tonalität und Differenzierung zu schärfen.

    8. Change Management
      Was bedeutet eine Brand-Evolution für interne Prozesse, Teams und Zeitpläne? Wir besprechen die Übergangsphase und zeigen, wie man alle Team-Mitglieder mitnimmt.

  • In Präsenz oder remote möglich.

    Teilnehmerzahl: bis 12 Personen, größere Gruppen auf Anfrage

    Dauer: 2 bis 4 Stunden (je nach Anzahl der gewählten Module)

    Inkl. Vorabfragebogen, Q&A-Session und Follow-Up

  • Die wichtigsten Gründe für diesen Workshop

    Von den Besten lernen
    Echte Insights aus der Praxis: Anhand konkreter Benchmarks und Case Studies lernst du, was erfolgreiche Marken auszeichnet – von LEGO bis AnyDesk. 

    Design, das wirkt – und mitwächst
    Du erfährst, wie strategisches Design deine Marke nicht nur sichtbar, sondern zukunftsfähig macht – auch in Wachstumsphasen oder bei einem Rebranding.

    Klarer Prozess, klare Botschaft
    Mit unserem erprobten Fahrplan für Markenentwicklung und Rebranding erhältst du Tools, Prinzipien und Umsetzungshilfen für alle Kanäle.

Roter Zauberstab mit Stern und Funken

Individuell

1:1 oder im Team, digital oder
analog, kompakt oder Deep Dive:
Du entscheidest.

Rotes Symbol einer sitzenden Person mit Kreisen darunter, die Meditation oder Entspannung darstellen könnte.

Interaktiv

Hands-on-Training mit direkt anwendbaren How-Tos für die relevantesten Tools.

Rotes Symbol eines Fensters mit Stift, symbolisiert Entwurf oder Design

Aus der Praxis

Unsere Expert*innen teilen
Praxiswissen, das sie täglich
anwenden und entwickeln.

Unsere Kundinnen und Kunden

Wir setzen auf langfristige Partnerschaften, offene Kommunikation und darauf, unseren Kundinnen und Kunden nicht nur Branding-Lösungen zu liefern, sondern ihnen auch das Wissen und die Tools mitzugeben, diese selbst anzuwenden.

SAE Creative Media Institute Logo
Schriftzug "Alfies" in schwarzer Schrift mit einem grünen Punkt über dem "i".
Logo von Swiss Life Select mit einem roten stilisierten Symbol und einem weißen Kreuz in der Ecke.
Ein Mann mit Glatze und Bart, der ein graues Sweatshirt trägt, lehnt sich auf einen Tisch. Hintergrund ist schlicht und hell.

Trainer

Max Luczynski

Max, erfahrener Brand-Strategist mit Stationen bei renommierten Agenturen wie Jung von Matt, begleitet dich in diesem Workshop durch die zentralen Elemente eines überzeugenden Corporate Designs. Aufbauend auf seiner fundierten Ausbildung und langjährigen Tätigkeit als Freelancer in der Markenentwicklung, teilt er sein Wissen rund um strategische Markenführung. Im Fokus steht die Entwicklung einer klaren, konsistenten Markenidentität – visuell und inhaltlich. Gemeinsam erarbeitet ihr praxisorientierte Ansätze, mit denen du deine Marke über alle Kanäle hinweg wirkungsvoll und einheitlich positionieren kannst.

📍Jetzt Workshop mit Max buchen und das Potenzial deiner Marke erfolgreich nutzen!

Zum Trainerprofil

 FAQ

  • Für Marketingverantwortliche, Brand Manager:innen, Designer:innen, Start-ups, Scale-ups – kurz: für alle, die ihre Marke bewusst gestalten und weiterentwickeln wollen.

  • Nein. Der Workshop ist praxisnah aufgebaut und richtet sich sowohl an kreative Profis als auch an strategisch Denkende ohne Design-Hintergrund.

  • 2 und 4 Stunden – je nach gewählter Modulanzahl und gewünschter Tiefe.

  • Ja, du kannst zwischen einem Präsenz-Workshop und einer Remote-Session wählen.

  • Sehr! Wir arbeiten mit Vorabfragebogen, Live-Analysen, Q&A-Sessions und individuellem Follow-Up.

Workshop anfragen